














Abbildung kann vom Produkt abweichen














Crestastep B, Holz-Stufen-Stehleiter beidseitig begehbar, 2x5 Stufen
Z-40026
- Die bequemste Holzleiter für Maler - 80 mm tiefe Stufen für ermüdungsfreies Stehen
- 2 Sprossen am Leiternende zur Kennzeichnung der letzten erlaubten Standstufen
- Niedrige Temperaturleitfähigkeit - damit auch bei Außeneinsätzen im Winter ein angenehmes Griffgefühl
165,88 €*
Der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes

Versandkostenfrei innerhalb Deutschland - ab 100 € Bestellwert
Artikel-Nr.
Anzahl Sprossen
Länge (m)
Arbeitshöhe (m)
Außenbreite (m)
Leiternhöhe (m)
Material
Gewicht (kg)
Bruttopreis
Z-40025
Z-40026
Z-40027
Z-40028
Z-40029
Z-40030
2x4
2x5
2x6
2x7
2x8
2x10
1,25
1,53
1,81
2,09
2,37
2,93
2,5
2,8
3,05
3,3
3,6
4,1
0,48
0,51
0,54
0,57
0,6
0,66
1,19
1,45
1,72
1,98
2,27
2,74
Holz
Holz
Holz
Holz
Holz
Holz
8,5
10,3
12
14,3
17,2
19,8
136,85 €
165,88 €
184,54 €
206,66 €
236,38 €
292,36 €
Beschreibung
Die bequemste Holzleiter für Maler: auf Stufen sicherer arbeiten.
- Holme aus hochwertigem, ausgesuchtem Nadelholz, Stufen aus Buche
- 80 mm tiefe Stufen für ermüdungsfreies Stehen
- Stufen-Holm-Verbindung: verleimt
- Stufenabstand senkrecht: 265 mm
- Spreizsicherung durch zwei hochfeste Gurtbänder
- Niedrige Temperaturleitfähigkeit – damit auch bei Außeneinsätzen im Winter immer ein angenehmes Griffgefühl
- 2 Sprossen am Leiternende zur Kennzeichnung der letzten erlaubten Standstufen
- Seitenbandscharniere mit Eimerhaken (Stahl, verzinkt)
- Belastung: 150 kg
- Entspricht der Norm EN 131 professional
Angaben zur Produktsicherheit:
Zarges GmbH
Zargesstraße 7
82362 Weilheim
Deutschland
Anzahl Sprossen: | 2x5 |
---|---|
Arbeitshöhe (m): | 2.8 |
Außenbreite (m): | 0.51 |
Leiternhöhe (m): | 1.45 |
Material: | Holz |
Länge (m): | 1.53 |
Gewicht (kg): | 10.3 |

Unsere Kundenbewertungen
Anmelden
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.
- Ähnliche Artikel