

Abbildung kann vom Produkt abweichen

Lenkrolle 1000 mit elektrisch leitfähigem Polyurethan-Belag
L-1260202
- Spindelbare Lenkrolle
- Polyamid-Radkörper mit Laufbelag aus elektrisch leitfähigem Polyurethan, Durchmesser 200 mm
- Abgedichtetes Kugellager
Sehr geehrte Kunden, Sie haben auch die Möglichkeit deutschlandweit in den Layher Niederlassungen selbst abzuholen. Sprechen Sie uns gerne darauf an.
HINWEIS: Für Leitern ab 21 Sprossen bzw. 6 m Länge und Stege ab einer Länge von 5m müssen wir die Versandkosten wegen Überlänge der Ware beim Hersteller anfragen.
237,21 €*
Der Gesamtpreis ist abhängig vom Mehrwertsteuersatz des Lieferlandes

Versandkostenfrei innerhalb Deutschland - ab 100 € Bestellwert
Downloads
Beschreibung
- Kunststoffrad, D=200 mm
- Mit Fußspindel
- Verstellbereich 0,30 - 0,60 m
- Spindelmutter mit Feststeller
- Mit Kugellager
- Polyamid (PA) Rad mit PU-Laufbelag
- Rolle mit Doppelbremshebel und Lastzentrierung in gebremstem Zustand
- Für empfindliche Böden (nur feste Untergründe)
- Durch den Ableitwiderstand , nach DIN EN 12526, von <10 ^4 Ω auch einsetzbar in explosionsgefährdeten Bereichen und ESD-gefährdeten Zonen. ZUB Vorsicht bei Schwingböden wie Sporthallenböden, hier gilt die max. Belastung des Bodens, ansonsten sollte zwingend eine lastverteilende Unterlage (Sperrholzplatten) aufgebracht werden
- Temperaturbeständigkeit: -25°C bis +70°C, kurzzeitig bis +90°C
- Zulässige Belastung: 10 kN (1000 kg)
- Gewicht: 6,8 kg
- VE: 70 Stück
Angaben zur Produktsicherheit:
Wilhelm Layher GmbH & Co KG
Ochsenbacher Straße 56
74363 Güglingen-Eibensbach
Deutschland
Durchmesser (m): | 0.2 |
---|---|
Gewicht (kg): | 6.8 |
Unsere Kundenbewertungen
Anmelden
Jede Verbraucherbewertung wird vor ihrer Veröffentlichung auf ihre Echtheit überprüft, sodass sichergestellt ist, dass Bewertungen nur von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte auch tatsächlich erworben/genutzt haben. Durch manuelle Überprüfung in Form eines Abgleichs der Bewertung mit der Bestellhistorie des Warenwirtschaftssystems, um einen vorangegangenen Produkterwerb zur notwendigen Bedingung für die Veröffentlichung zu machen.
- Ähnliche Artikel